22. Januar 2023: 1. Wertungsturnier
05. Februar 2023: 2. Wertungsturnier
11. bis 12. März 2023: Deutscher Damenpokal
19. März 2023: 3. Wertungsturnier
08. bis 09. Juli 2023: Deutsche Meisterschaften in Magdeburg
05. bis 06. August 2023: Deutsche Tandemmeisterschaft
24. September 2023: Bayerischer Damenpokal
01. Oktober 2023: Seniorenpokal
15. Oktober 2023: 4. Wertungsturnier
12. November 2023: 5. Wertungsturnier
19. November 2023: Münchener Damenpokal
Münchener Damenpokal: Beste Stimmung, starke Ergebnisse
Den 26. Münchener Damenpokal hat Petra von den Skathexen gewonnen. Platz zwei ging an Rosi, Brigitte und Erika landeten Punktgleich auf Platz drei und vier – herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen!
Leider sorgte Corona wieder für eine sehr schwache Beteiligung – nur 11 Frauen fanden sich am 21. November im Sportlokal in Höhenkirchen-Siegertsbrunn ein. Wir hatten mit mehr gerechnet, es standen sechs köstliche Kuchen für die Damen bereit – und sehr viele tolle Sachpreise!
Vielen Dank an die Organisatorinnen, es hat alles wunderbar geklappt, das Spiellokal war perfekt gewählt und dass jeder noch Kuchen mit nach Hause nehmen konnte, hat auch alle gefreut.
Wir hoffen, im nächsten Jahr wieder in alter Stärke zu spielen, denn gewöhnlich sind es 30 und mehr Spielerinnen, die einen spannenden und entspannten Nachmittag miteinander verbringen.
Die Siegerinnen:
15 Jahre Skathexen – das haben wir gefeiert!
Bei herrlichem Herbstwetter haben wir unser Jubiläumsturnier ausgetragen. Vielen Dank an alle, die mitgespielt und mitgefeiert haben! Es war ein wirklich schöner Nachmittag – toll, dass es Euch alle gibt und dass Ihr so engagiert dabei seid. Ein besonderer Dank gilt Sabine, die die gesamte Organisation übernommen hat und einfach ein super Vorstand ist.
Als stolze Siegerinnen beendeten Petra (Mitte), Sabine (links) und Erika (rechts) den Abend. Herzlichen Glückwunsch Ihr Drei.
Wer Spaß am Skatspielen hat und bei uns mitmachen möchte, kann gerne dienstags um 17h in unserem Spiellokal „FreiZeit“ vorbeikommen. Ab 19:30h spielen wir eine zweite Serie – wer also erst später kommen kann, ist auch dann herzlich willkommen. Ihr findet uns im Erdinger, Hotel und Gaststätte, Heiglhofstraße 13 in München Großhadern
#wirsindwiesn: Die Skathexen bei München TV
München TV hat zur Wirtshaus-Wiesn – #wirsindwiesn – eingeladen und sechs von uns Hexen durften dabei sein. Es war wirklich ein toller Abend – vielen lieben Dank München TV!




34. Bayrischer Damenpokal: Reizende Gewinnerinnen
Nicole Findeisen von den Landsberger Buben hat den 34. Bayerischen Damenpokal im Skat mit 3.850 erspielten Punkten in drei Serien gewonnen. Die jüngste der Teilnehmerinnen schlug die zweitplatzierte Hanne Schlatterer von Limes Skat Aalen um knappe 21 Punkte. Platz drei ging an Irene Spielmann vom Verein Herz Ass Hüttlingen mit 3.561 Punkten.
Die drei Besten setzten sich am 5. September 2021 in Erdweg bei Sulzemoos gegen 26 Mitspielerinnen durch. Bei schönstem Sommerwetter begrüßte die bayerische Damenreferentin Annemarie Hasl die Teilnehmerinnen und mitgereisten zehn Herren, die ihren eigenen Wettkampf durchführten. Hasl musste zu Beginn erstmal Dampf ablassen: Zwei Damen hatten kurzfristig am Veranstaltungsmorgen abgesagt, was die Turnierplanung über den Haufen warf. Zudem waren etliche Vereine, trotz räumlicher Nähe zum Veranstaltungsort, nicht zum Damenpokal erschienen. Dies lag wohl auch daran, dass die Einladungen von den Vereinsvorständen nicht rechtzeitig an die Mitglieder weitergeleitet wurden: „Ich finde das besonders ärgerlich, denn wir stecken sehr viel Arbeit in die Organisation und würden uns über mehr Resonanz wirklich freuen“, sagte sie.
Auch Ulli Rönz, Vorstand des Bayerischen Skatverbands, begrüßte die Teilnehmer herzlich im Wirtshaus am Erdweg, erklärte den Turnierablauf und wünschte ‚gut Blatt‘‘. Das Turnier verlief reibungslos – alles war perfekt vorbereitet: Kaffee und Butterbrezn standen bereit, ebenso die Mappen für die zwei Listenführer pro Tisch und die kleinen Zettel zum Ankreuzen für die Auswahl des sehr leckeren Mittagessens. Die Zeitvorgabe pro Serie wurde nicht ganz eingehalten, was für alle Teilnehmerinnen in Ordnung war. „Wir haben immerhin auch über 90-Jährige dabei, da geht das nicht mehr so schnell“, sagte eine Teilnehmerin. Gemeint war Irmgard Stronk von den Lohhofer Spitzbuam, die sich mit ihren 98 Jahren auf den 20. Platz spielte. Die weiteste Anreise hatte Cornelia Westhoff, vom ersten Skatclub Coburg. Sie legte 270 Km einfache Strecke hinter sich und erspielte den 9. Rang.
Bei den Herren gewann Dieter Kern von den Pik 7 Oberkochen mit 3.573 Punkten vor Joachim Wenger von den Landshuter Füchsen und Bernd Boysen vom Skatverein Grand Hand. In der Tandemwertung gewann das Team Irene Spielmann / Dieter Kern vor Annemarie Hasl /Ulli Rönz und Bruni und Herbert Habelt.
Die Preisverleihung an die Gewinnerinnen erfolgte unter viel Beifall – die Siegerin erhielt den Wanderpokal, die Zweit- und Drittplatzierte jeweils einen Strauß Blumen. Zudem wurde der Turnierbeitrag vollständig ausgeschüttet – es gab Geldpreise. Vorstand Ulli Rönz betonte in seiner kurzen Verabschiedung, dass es ein besonderes Merkmal der Damenturniere sei, dass es nie zu Streit komme und die Atmosphäre von Sportsgeist und Einvernehmen geprägt sei. „Bei Herrenturnieren ist das anders“, sagte er.
Die Platzierungen der Skathexen
04. Yvonne Döbler mit 3.526 Punkten
10. Annemarie Hasl mit 3.141 Punkten
14. Margit Hippert mit 2.929 Punkten
15. Ulli Steinmüller mit 2.569 Punkten
17. Sabine Thiemann mit 2.321 Punkten
18. Coletta Manten mit 2.263 Punkten
20. Irmgard Stronk mit 2.157 Punkten
21. Kathi Fischer mit 2.132 Punkten
24. Erika Beier mit 1.739 Punkten
25. Steffi Weibhauser mit 1.560 Punkten
Die Hexen auf dem Damenpokal, von links nach rechts, hintere Reihe: Coletta Manten, Annemarie Hasl, Erika Beier, Sabine Thiemann. Mittlere Reihe: Margit Hippert, Kathi Fischer, Ulli Steinmüller, Irmgard Stronk. Vorne: Yvonne Döbler, Steffi Weibhauser.
Endlich: Wir spielen wieder!
Wir haben den Spielbetrieb seit 29. Juni 2021 wieder aufgenommen und freuen uns, wenn wir neue Mitspielerinnen gewinnen können.
Komm doch einfach mal vorbei und spiele mit, die Spielstärke steht nicht im Vordergrund.
Seit November 2020 mussten wir – coronabedingt – auf jegliche Treffen verzichten, nun sind wir wieder am Start. Für diese verkürzte Saison haben wir uns Einiges vorgenommen, so beispielsweise die Teilnahme am Bayerischen Damenpokal am
5. September 2021 und am Deutschen Damenpokal am 14. November 2021.
Großer Erfolg auf dem 33. Bayerischen Damenpokal
Am Samstag, den 12. Oktober 2019, machten wir uns auf den nicht all zu weiten Weg nach Gollhofen, um am 33. Bayerischen Damenpokal teilzunehmen. Wir, das waren die Oberhexe Karina, Kathrin, Annemarie, Margit, Fini, Sabine und Manja.
Mit strahlendem Sonnenschein empfing uns der kleine Ort, sodass wir das schöne Wetter nutzten, um den Reisetag mit einem Herbstspaziergang zu beenden. Deutschlands Dörfer bieten ja oft Erstaunliches – so auch Gollhofen. Jeder Garten dort ist irgendwie künstlerisch und wunderschön gestaltet.
Die Nacht war ruhig und erholsam, wir konnten also voll konzentriert in den Wettbewerb starten. Pünktlich um 10 Uhr ging es mit der Begrüßung der 24 Teilnehmerinnen los. Im Anschluss gedachten wir unserer verstorbenen Hexe Maria mit einer Schweigeminute. Vielen Dank allen für diese Geste.
Der Turnierstart war ziemlich erfolgreich. Nach der ersten Serie war Margit 2. und Annemarie 4. In der zweiten Serie lief es für Annemarie noch besser, sie übernahm die Führung an ihrem Tisch und lag auch in der Gesamtwertung auf Platz 1. Bei Margit lief es leider nicht mehr so gut, sie büßte ein paar Plätze ein.
In der alles entscheidenden 3. Serie wurde Annemarie Zweitbeste und konnte sich so den Gesamtsieg sichern. So konnten wir den Pokal zum 2. Mal in Folge in unsere Verbandsgruppe holen. Sehr zufrieden fuhren wir am Abend zurück.
Herzlichen Dank an die Ausrichter für das wirklich gelungene Turnier. Wir freuen uns schon auf den Bayerischen Damenpokal 2020,. Ziel ist es, den Titel zu verteidigen. Also trainiert alle fleißig in der Zwischenzeit – wir tun das auch.
Alle Ergebnisse stehen auch auf der Seite vom BSKV: https://www.landesverband8.dskv.de/index.php?id=4399
Bayerische Mannschaftsmeisterschaft – wir waren erstmals dabei!
Am 7. Juli 2019 fand die Bayerische Mannschaftsmeisterschaft in Katzwang bei Nürnberg statt. Wir Skathexen reisten schon am Vortag zu viert (Kathrin, Karina, Margit, Sabine) an, um erstmals teilzunehmen. Den Samstag haben wir bei schönstem Wetter mit Privatskat, Kaffee und Kuchen und einem Ausflug ins wunderschöne, liebenswerte Schwabach genossen.
Am Sonntag war dann das eigentliche Turnier. Es reisten insgesamt fünf Damenmannschaften aus ganz Bayern an. Unser Ziel war, möglichst nicht den letzten Platz zu belegen. Wir kämpften hart. Nach der 3. Serie lagen wir noch hinten. Aber dann gaben wir noch einmal alles und konnten die Plätze mit Rosenheim tauschen. Ziel erreicht! Wir sind 4. geworden.
Den Abend haben wir bei einem gemütlichen Abendessen auf halber Strecke in Greding zusammen mit den Rosenheimer Damen ausklingen lassen. Alles in allem war es ein schönes, erlebnisreiches Wochenende.
Super Erfolg beim 38. Deutschen Damenpokal
Am 17. März 2019 fand der Deutsche Damenpokal statt, diesmal in Bad Wildungen. Wir sind in starker Besetzung angereist – 13 Damen aus dem Münchner und Rosenheimer Raum traten zum Wettbewerb an, darunter sieben Skathexen.
Das Wetter spielte in diesem Jahr leider nicht mit. Es regnete das ganze Wochenende, Spaß hatten wir trotzdem: Das Skatspielen mit altbekannten und auch noch unbekannten Skatspielerinnen, das Gespräch mit lieben Freundinnen , das Kennenlernen von neuen … und das gemeinsame „Wellnessen“ boten ein Top-Beiprogramm.
Am Sonntag fand das eigentliche Pokalturnier statt. Nach dem traditionellen Fahneneinmarsch mit musikalischer Orchesterbegleitung, wurden zu Beginn unsere Skathexe Irmgard als älteste Teilnehmerin geehrt und Annemarie wurde aufgrund ihrer langjährigen Verdienste und und für den Skat zum Ehrenmitglied des DSKV ernannt. Herzlichen Glückwunsch Euch beiden.
Dann startete das eigentliche Turnier. Nach drei Serien konnte Kathrin mit Platz 27 von 214 den besten Platz von uns erzielen. In der Länderwertung konnten wir ebenfalls unseren Beitrag leisten und Bayern zu Platz drei verhelfen.
Am Montag, nach einem ausgiebigen Frühstück, fuhren wir sehr zufrieden zurück nach München und haben gleich mit der Planung für den nächsten Damenpokal begonnen.
Wir trauern um Maria
Unsere beste Skatspielerin, Maria Meyer, ist am 5. Januar 2019 verstorben. Alle Hexen trauern sehr um eine wunderbare Frau, die mit viel Herz und Verstand unser Vereinsleben wesentlich mitgeformt hat. Unser Beileid und unsere Gedanken begleiten ihre Familie.