Zum Spielabend am 21. März kamen nun schon 11 Skathexen. Darunter waren mit Margarethe Halfa und Bettina Wurm zwei neue Gesichter, die noch nicht in münchner Vereinen gespielt hatten. Die weiteste Anreise hatten Annemarie Hasl und Sylvia Beierl aus Rosenheim. „11 Skathexen beim dritten Spieltag“ weiterlesen
Ergebnisse Bundesliga komplett
Die Ergebnisse der übrigen Begegnungen sind nun auch online. Zu finden sind beim Bayrischen Skatverband unter Liga. Das Lage ist zwar nicht optimal; wir sind dennoch ganz knapp an Plazu 12 dran. Am 13 Mai werden vier Runden gespielt und somit 12 Punkte verteilt – da sollten wir schon 5 Punkte holen.
Bundesliga Damen Staffel Süd 2006
|
11.03.06 |
|
|||
Verein | Sp-P. | We-P. | |||
1 | A | 10.01 | SG Lumpziger Buben Lumpzig | 9.924 | 06:00 |
2 | H | 07.01 | SG Nordwürttemberg I Stuttgart | 8.246 | 05:01 |
3 | L | 08.82 | 1. SC Rosenheim | 8.110 | 05:01 |
4 | R | 08.85 | Die Wenden Wendelstein | 7.940 | 05:01 |
5 | J | 06.65 | Herz-Dame Kastel | 7.402 | 04:02 |
6 | N | 08.87 | SG Herzbube Veitshöchheim | 7.992 | 03:03 |
7 | D | 14.63 | SG Steinbacher SV | 7.327 | 03:03 |
8 | K | 08.86 | SG Oberfranken Bayreuth | 7.234 | 03:03 |
9 | S | 07.06 | Skatfreunde Neger Kehl | 7.168 | 03:03 |
10 | E | 11.01 | Naumburger Spitzbuben | 7.012 | 03:03 |
11 | M | 07.01 | SG Nordwürttemberg II Stuttgart | 6.248 | 03:03 |
12 | T | 14.64 | SG 1. Hanauer SC/Nidderauer Asse | 6.539 | 02:04 |
13 | B | 08.80 | SG Skatfreunde München | 6.440 | 01:05 |
14 | F | 08.88 | Rieser Runde Aalen | 6.091 | 01:05 |
15 | C | 07.08 | Sternwaldbrummer Freiburg | 5.504 | 01:05 |
16 | P | 09.02 | Reudnitzer Skatbuben Leipzig | 4.546 | 00:06 |
1. Spieltag Bundesliga
Am 11. März 2006 war der erste Spieltag der Damenbundesliga Süd. Spielort war der Wienerwald in der Berner Strasse in München. Zeitgleich mit uns spielten die Herren in der Oberliga. Unsere Mannschaft bestand aus folgenden Spielerinnen: Hiltrud Huber, Helga Langer, Rosmarie Stemmer und Susann Wasikowski. In der ersten Runde hatten leider keinen Erfolg und starteten so mit 0:3 Punkten. In der zweiten Runde lief es schon etwas besser und wir holten einen Punkt – die vierte Serie hätten wir bestimmt gewonnen;-)
Die Ergebnisse des Spieltags in München sind:
1. SC Rosenheim 5:1
Die Wenden Wendelstein 5:1
Münchner Skathexen 1:5
SG Rieser Runde Aalen 1:5:
Die nächsten Spieltage sind der 13. Mai und der 24. Juni.
Spieltag am 7.3.2006
Der Rekordwinter mit meterhohem Schnee hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es hatten zwar zum heutigen Spuieltag einige zugesagt, waren aber wegen dem schlechten Wetter dann doch zuhause geblieben. Auch die Parkplatzsituation hat dazu beigetragen. Wer einen Platz für sein Auto gefunden hatte wollte den nicht wieder hergeben. So kam es, dass nur wenige Skathexen anwesend waren.
Skat wurde dennoch gespielt – zwei 36er Runden: Die erste Runde gewann Isolde mit 1383 Punkten vor Annemarie mit 1055 und Susann mit 718 Punkten. In der zweiten Serie wendete sich das Blatt und Susann gewann mit 1271 Punkten vor Isolde mit 869 und Annemarie mit 781 Punkten.
Übrigens der Caipi in den Agnes-Bernauer-Stuben ist sehr lecker;-)
Susann
Die nächsten Termine
In München gibt es nun einen eigenen Damenverein. Das Ziel ist vermehrt Frauen für das Skatspiel zu begeistern, und die Spielstärke der Mitglieder zu erhöhen. Der Verein wendet sich somit an Anfängerinnen wie an geübte Skatspielerinnen.
Die Münchner Skathexen wollen sich vorerst alle 14 Tage, am 1. und 3. Dienstag im Monat um 19 Uhr treffen.
Die nächten Termine sind also:
➔ Dienstag, 7. März, Beginn 19 Uhr
➔ Dienstag, 21. März, Beginn 19 Uhr
➔ Dienstag, 4. April, Beginn 19 Uhr
➔ Dienstag,18. April, Beginn 19 Uhr
1. Münchner Damenverein
Diese Woche haben wir uns das erste Mal getroffen. Wir waren zu fünft – Annemarie Hasl, die bayrische Damenreferentin, Susann Wasikowski, die Münchner Damenreferentin, Isolde Michels, die amtierende Meisterin des Skatverbandes Region München, sowie zwei weitere engagierte Skatspielerinnen, Hiltrud Huber und Ulrike Tschuschke. Als erstes überlegten wir uns einen Namen für unseren Verein. Wir mussten auch nicht lange überlegen und der Name stand fest „Die Münchner Skathexen“.
Wir haben dann noch geklärt welchen Status der Verein erhalten soll, wie wir spielen, wieoft, und wie wir weiter vorgehen wollen. Nachdem das alles geklärt war haben wir die Karten ausgepackt und eine Runde gespielt. Um 22 Uhr beginnt in den Agnes-Bernauer-Stuben die Happy-Hour und geht bis 23 Uhr. Jeder Cocktail kostet 3,50 Euro. Das liessen wir uns nicht zweimal sagen und haben gleich Mai Tai und White Russion bestellt …
… Siegerin der ersten Runde wurde Isolde mit 915 Punkten – ob´s am Mai Tai lag?