Münchener Damenpokal: Beste Stimmung, starke Ergebnisse

Den 26. Münchener Damenpokal hat Petra von den Skathexen gewonnen. Platz zwei ging an Rosi, Brigitte und Erika landeten Punktgleich auf Platz drei und vier – herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen!

Leider sorgte Corona wieder für eine sehr schwache Beteiligung  – nur 11 Frauen fanden sich am 21. November im Sportlokal in Höhenkirchen-Siegertsbrunn ein. Wir hatten mit mehr gerechnet, es standen sechs köstliche Kuchen für die Damen bereit – und sehr viele tolle Sachpreise!

Vielen Dank an die Organisatorinnen, es hat alles wunderbar geklappt, das Spiellokal war perfekt gewählt und dass jeder noch Kuchen mit nach Hause nehmen konnte, hat auch alle gefreut.

Wir hoffen, im nächsten Jahr wieder in alter Stärke zu spielen, denn gewöhnlich sind es 30 und mehr Spielerinnen, die einen spannenden und entspannten Nachmittag miteinander verbringen.

Die Siegerinnen:

v.l.n.r.: Rosi, Petra, Erika, Brigitte

Bayerische Mannschaftsmeisterschaft – wir waren erstmals dabei!

Am 7. Juli 2019 fand die Bayerische Mannschaftsmeisterschaft in Katzwang bei Nürnberg statt. Wir Skathexen reisten schon am Vortag zu viert (Kathrin, Karina, Margit, Sabine) an, um erstmals teilzunehmen. Den Samstag haben wir bei schönstem Wetter mit Privatskat, Kaffee und Kuchen und einem Ausflug ins wunderschöne, liebenswerte Schwabach genossen.

Am Sonntag war dann das eigentliche Turnier. Es reisten insgesamt fünf Damenmannschaften aus ganz Bayern an. Unser Ziel war, möglichst nicht den letzten Platz zu belegen. Wir kämpften hart. Nach der 3. Serie lagen wir noch hinten. Aber dann gaben wir noch einmal alles und konnten die Plätze mit Rosenheim tauschen. Ziel erreicht! Wir sind 4. geworden.

Den Abend haben wir bei einem gemütlichen Abendessen auf halber Strecke in Greding zusammen mit den Rosenheimer Damen ausklingen lassen. Alles in allem war es ein schönes, erlebnisreiches Wochenende.

 

Skat – Kartenspiel

Skat ist ein Kartenspiel und in Altenburg in Thüringen entstanden. Anfang des neunzehnten Jahrhunderts hat es sich aus dem vom Erzgebirge eingeführten Schafkopf entwickelt. Der Name kommt aus dem Italienischen und bedeutet beiseite gelegte Karten. Es ist das beliebteste Spiel in Deutschland. „Skat – Kartenspiel“ weiterlesen